Abschlussveranstaltung Klimaschutz am Campus – Hochschulen ins Doing bringen

Kurzbeschreibung

„Klimaschutz am Campus – Hochschulen ins Doing bringen“  

Programmabschluss und Transfer

Veranstaltung am 07. April 2025 von 10 - 16:00 Uhr in der Baden-Württemberg Stiftung (Kriegsbergstraße 42, 70174 Stuttgart)

Einladung zur Veranstaltung

Im Fokus des Forschungsprogramms Klimaschutz am Campus stehen Konzepte und Lösungen, die die Treibhausgas- im Gebäudebestand der Hochschulen perspektivisch reduzieren sollen. In den beiden zurückliegenden Jahren wurden dabei Ansätze für mehr an Hochschulen erprobt und evaluiert. Untersuchungen von Effizienz und Akzeptanz von Einsparmaßnahmen und die Reduktion des Energiebedarfs z. B. von Laborgebäuden sind die Themen, die in den Projekten in Konstanz, Rottenburg, Esslingen und Stuttgart angegangen wurden.  

Die Veranstaltung " am Campus – Hochschulen ins Doing bringen" bietet die Möglichkeit, von den Ergebnissen und den Erfahrungen der Projekte zu profitieren und sich mit Projektleiterinnen und –leitern sowie Klimaschutzmanagerinnen und -managern der Hochschulen auszutauschen. In Vorträgen und Workshops sollen Probleme und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr an Hochschulen diskutiert und die Frage der Übertragbarkeit der erzielten Ergebnisse geklärt werden.  

Die Klimaschutzstiftung will den Transfer und die Vernetzung in diesem Bereich gezielt stärken und lädt Klimaschutzmanagerinnen und -managern und Interessierte aus Hochschulen in ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus ein. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich per Mail an klimaschutz[at]bwstiftung(dot)de an.

Weitere Informationen zum Programm Klimaschutz am Campus: Gebäude nachhaltig nutzen sowie den geförderten Projekten finden Sie hier

 
 
 

Markus Mütsch

Referent Klimaschutzstiftung
Tel +49 (0) 711 248 476-67
muetsch@bwstiftung.de