Klimaschutz braucht intakte Wälder
Baden-Württemberg besitzt große Waldflächen. Fast 40 Prozent der Landesfläche sind bewaldet und unser Wald erfüllt viele wichtige Funktionen: Er bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sorgt für saubere Luft, frisches Wasser und liefert uns wichtige Ressourcen. Vor allem ist der Wald aber auch einer der wichtigsten Partner im Kampf gegen den .
Ein intakter Wald bindet einen Großteil der - aus der Luft und speichert sie langfristig. Diese natürliche -Senke gilt es zu erhalten und zu erweitern, beispielsweise durch einen Umbau des Waldes mit klimaresilienten Baumarten. Über unsere Naturprämie können Sie den heimischen Wald schützen.