Rechner & Spenden
Berechnet werden kann nur der wahrscheinliche Ausstoß von Klimagasen – etwa der eines Fluges oder einer Autofahrt. Das Ergebnis des Emissionsrechners ist daher nicht so genau wie eine direkte Messung vor Ort. Aufgrund der Fülle und der Qualität des zugrunde gelegten Datenmaterials entsprechen die Ergebnisse des Rechners in der Regel aber recht genau der Realität.
Die genauen Berechnungsgrundlagen haben unsere Kooperationspartner atmosfair und myclimate transparent für Sie aufbereitet. Eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Methodik und Datenbasis unseres -Rechners finden Sie hier:
Die Fundraisingbox (FRB) ist ein Online-Spendentool der Wikando GmbH. Die FRB unterstützt gemeinnützige Organisationen dabei, ihre Spenden schneller, einfacher und digitaler zu sammeln und zu verwalten. Dadurch soll die Welt "gerechter, sauberer und bewusster" werden.
Viele Hilfsorganisationen und Stiftungen setzen auf die Lösungen der FRB, bspw. Herzenssache e.V., Aktion Deutschland Hilft e.V. und der NABU. Auch wir nutzen die FRB zur Abwicklung von Spenden über unseren -Rechner. Mehr Infos dazu unter: https://www.fundraisingbox.com/about/.
Ja, die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ist eine gemeinnützige Organisation und deshalb in Deutschland von den Steuern befreit. Sämtliche Kompensationszahlungen und Spenden an die Klimaschutzstiftung können in Deutschland von den Steuern abgezogen werden.
Selbstverständlich gibt es für jede eingegangene Spende eine Spendenquittung, sofern Sie das wünschen. Bis 300€ Spendensumme reicht Ihrem Finanzamt ein einfacher Transaktionsbeleg (z.B. Kontoauszug) als Nachweis der Steuerbegünstigung. Wenn Sie auch für Spenden unter 300€ einen Nachweis von uns benötigen, wählen Sie das bitte im Spendenformular auf unserer Website aus oder schreiben Sie uns gerne kurz: klimaschutz[at]bwstiftung(dot)de.
Spenden über den -Rechner können ganz einfach per PayPal, Kreditkarte oder SEPA Lastschrift bezahlt werden.
Freie Spenden können auch ohne Nutzung des Rechners per Überweisung an folgendes Konto getätigt werden: Baden-Württembergische Bank, IBAN DE95600501010004424747, BIC/SWIFT SOLADEST600. Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Möglichkeiten gerne.
Eine freie Spende per direkter Banküberweisung ist gebührenfrei. Bei den anderen Transaktionswegen (Zahlungen via Paypal, Kreditkarte oder SEPA Lastschrift) über unseren Online-Rechner fallen die Transaktionskosten der jeweiligen Finanzdienstleister an. Folgende Transaktionskosten können entstehen:
- Paypal: 1,5% + 0,35€
- Kreditkarte (Stripe): 1,4% + 0,25€
- SEPA (Wikando): 1,3% + 0,15€
Als gemeinnützige Einrichtung erhalten wir ermäßigte Sonderkonditionen, die in den o.g. Transaktionskosten bereits berücksichtigt sind und Sie nicht zusätzlich belasten. Entstehende Transaktionskosten werden durch die Klimaschutzstiftung gedeckt und nicht von Ihrem Kompensations- oder Klimaschutzbeitrag abgezogen.
Nein, die Klimaschutzstiftung BW freut sich über Spenden in jeder Höhe; jede Spende leistet einen wichtigen Beitrag zum .
Ja, der große Teil Ihres Gesamtspendenbetrags über unseren Rechner fließt direkt an unsere gemeinnützigen Partner und in das ausgewählte Kompensationsprojekt. Damit wird eine wirkungsvolle und umweltintegere -Kompensation Ihrer Restemissionen ermöglicht. Alle Transaktionskosten die in der Zahlungsabwicklung entstehen können (Zahlungen via Paypal, Kreditkarte oder SEPA Lastschrift), sind bereits im Kompensationsbetrag berücksichtigt.
Zusätzlich zu dieser Kompensationszahlung unterstützen Sie regionale in Baden-Württemberg, sofern Sie das auswählen. Dieser Teil wird als Spende vollständig und ohne Abzug zur Finanzierung von regionalen Projekten in Baden-Württemberg verwendet. Die Höhe der zusätzlichen Spende berechnet sich jeweils relativ zum Emissionsvolumen. Sie bekommen den genauen Betrag und die Projekte dafür im Rechner aufgeschlüsselt.
Mit der Überweisung eines entsprechenden Betrags erfolgt somit neben einer Spende für die Kompensation der -Restemissionen für entsprechende Projekte eine weitere zusätzliche Spende für die Finanzierung regionaler Klimaschutzprojekte in Baden-Württemberg.
Ja, es kann auch direkt an die Klimaschutzstiftung gespendet werden. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Es können freie Spenden an die Stiftung allgemein getätigt werden, als auch zweckgebundene Spenden für spezielle Programme. Jede Spende unterstützt den Aufbau von Forschungs-, Bildungs- oder auch naturbasierten Klimaschutzprojekten in Baden-Württemberg. Alle Spenden werden zeitnah von der Stiftung für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet.