Unsere Mission
Klimafinanzierung integer gestalten

Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg

Wir sind eine Tochter der Baden-Württemberg Stiftung und begleiten das Land, seine Unternehmen und die Menschen auf dem Weg in eine klimafaire Zukunft. Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ist die Landeseinrichtung, die Klimafinanzierung von privater und öffentlicher Seite in seriöse, umwelt-integre Projekte im Globalen Süden und in Baden-Württemberg sicherstellt.

Als zentrale Anlaufstelle für vertrauenswürdige Klimafinanzierung und mit wirkungsvollen Klimaschutzprojekten stärken wir Baden-Württembergs Vorreiterrolle im Klimaschutz.

Auftrag der Klimaschutzstiftung

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, in Baden-Württemberg bereits bis 2040 die Klimaneutralität (= Netto-Treibhausgasneutralität) zu erreichen. Die Landesverwaltung soll sogar bis 2030 netto-treibhausgasneutral organisiert sein. Damit übernimmt Baden-Württemberg eine Vorreiterrolle. Mit der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg wurde eine Institution geschaffen, die das Land auf dem Weg dahin begleitet, indem sie Angebote für seine Unternehmen und Forschungseinrichtungen schafft, begleitende Bildungsangebote ins Leben ruft und natürliche -Senken bewahrt und aufbaut. 

Die Klimaschutzstiftung wurde zum 1. Januar 2021 mit einem Grundkapital von 50 Millionen Euro als Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung eingerichtet. Damit ist Baden-Württemberg Vorreiter in Deutschland. 

Unsere Vision: Wirksame Klimafinanzierung regional und global

Um in der Breite zu verankern, braucht es eine starke Finanzierung von öffentlicher und privater Hand.

Deshalb möchten wir die zentrale Anlaufstelle für vertrauenswürdige Klimafinanzierung in Baden-Württemberg sein, die Land, Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger nutzen – sowohl für Projekte im Globalen Süden und in Baden-Württemberg. Dieses Angebot flankieren wir mit Forschungs- und Bildungsmaßnahmen, um unser Fördermodell strategisch zu verankern.

Im Sinne eines klimabewussten Umgangs mit Treibhausgas- und ernsthaften Klimaschutzes vertreten wir den Grundsatz:  müssen zuerst vermieden und reduziert werden, wo immer das möglich ist. Anschließend daran kann die als zusätzliches Instrument eingesetzt werden, um  außerhalb der eigenen Wertschöpfungskette zu reduzieren. 

Klimafinanzierung
global, regional und wirksam

Programme, um Klimaschutz in der Gesellschaft zu verankern

Mit der Verzinsung ihres Grundkapitals initiiert die Stiftung Klimaschutzprogramme in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung sowie naturbasiertem in Baden-Württemberg. Damit soll das Thema in Unternehmen und andere Einrichtungen getragen werden und auf Flächen im Land sichtbar gemacht werden.

Forschung und Bildung
für den Klimaschutz

Kontakt

Julia Kovar-Mühlhausen, Leiterin Kommunikation der Baden-Württemberg Stiftung.

Julia Kovar-Mühlhausen
Leiterin Klimaschutzstiftung
Tel +49 (0) 711 248 476-70
kovar@bwstiftung.de