
Leitfaden zur CO₂-Kompensation
Der Leitfaden zur CO₂-Kompensation gibt wichtige Hinweise, wann und wie Kompensation wirksam im Klimaschutz eingesetzt werden sollte.
PDF, 2.82 MB
Der Leitfaden zur CO₂-Kompensation gibt wichtige Hinweise, wann und wie Kompensation wirksam im Klimaschutz eingesetzt werden sollte.
PDF, 2.82 MB
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Programms Klimaschutz in Kultureinrichtungen entwickelt. Er dient dazu, Einrichtungen der Kulturbranche bei der Umsetzung der Treibhausgasbilanzierung mithilfe…
PDF, 3.46 MB
Wie steht es um den unternehmerischen Klimaschutz im Land und welche Rolle spielt die Kompensation von Treibhausgasemissionen in der Klimaschutzstrategie verschiedener Organisationen? Worauf wird bei…
PDF, 2.93 MB
Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Kompensation und die Arbeit der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg einfach erklärt.
PDF, 7.29 MB
Bei der Bekämpfung der Klimakrise besteht eine Hauptverantwortung von Unternehmen darin, die (mit-)verursachten Emissionen zu reduzieren. Dieser Leitfaden gibt grundsätzliche Empfehlungen, wie…
PDF, 2.37 MB
Klimaschutz und Kultureinrichtungen – wie passt das zusammen? Auch wenn Kultureinrichtungen nicht zu den größten Emittenten von Treibhausgasen gehören, haben sie doch eine große Vorbildfunktion, weil…
PDF, 6.54 MB
Immer mehr Unternehmen nutzen Klimaschutzlabels, um ihre Klimaschutzanstrengungen gegenüber der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Eigentlich eine erfreuliche Entwicklung - wenn die Labels auch…
PDF, 6.77 MB