Klimaschutz verstehen
Klima-Glossar

Kohlendioxidentnahme

Als Kohlendioxidentnahme (Carbon Dioxide Removal, CDR) werden anthropogene Aktivitäten bezeichnet, bei denen

aus der
entfernt und dauerhaft in geologischen, terrestrischen oder ozeanischen Reservoirs gespeichert wird. Auch eine Speicherung in Produkten ist möglich. Zur Kohlendioxidentnahme zählt auch die anthropogene Verstärkung biologischer und geochemischer
-Senken sowie die direkte Entnahme und Speicherung von
aus der Luft (Carbon Capture and Storage = CCS).

zurück nach oben