Kontrollierte Kompostierung zum Aufbau eines gesunden Bodens und zur Speicherung von Kohlenstoff
Mehr erfahren im Glossar
durch organisch gebundenen Bodenkohlenstoff auch noch weitere, wichtige Ökosystemfunktionen, die sich vielfältig positiv auf die heimische Umwelt auswirken. Dazu zählen eine verbesserte Bodengesundheit, Erosions- und Wasserschutz sowie eine erhöhte Biodiversitätsleistung.
Dieses besondere Potenzial von Humus darf nicht ungenutzt bleiben. Über unsere Naturprämie können Sie die Projekte unseres Partners CO₂
-Land den Projekterfolg langfristig sicherstellt, erfahren Sie im Videobeitrag.
CO₂-Land Humusaufbau
So funktioniert die Naturprämie
Die Naturprämie ist ein zusätzlicher Mindestbeitrag Ihrer Spende, den Sie automatisch leisten, wenn Sie eines unserer Kompensations- oder Klimaschutzprojekte
Projekte und Maßnahmen, die dazu beitragen, die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre zu senkenMehr erfahren im Glossar
im Globalen Süden unterstützen. Über die Naturprämie haben Sie die Möglichkeit, regionale Klimaschutzprojekte
Projekte und Maßnahmen, die dazu beitragen, die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre zu senkenMehr erfahren im Glossar
in Baden-Württemberg zu unterstützen, beispielsweise zum klimafreundlichen Humusaufbau
Kontrollierte Kompostierung zum Aufbau eines gesunden Bodens und zur Speicherung von Kohlenstoff
Mehr erfahren im Glossar
Mit einem Betrag von 5 Euro werden Maßnahmen auf einer Fläche von ca. 500 m² über ein Jahr umgesetzt. Die regionale Naturprämie stellt keine Kompensation